Redaktion: Dres. med. P. Kurz/T. Tsobanelis | Erstellt: 22.09.2014,
Letzte Änderung: 01.11.2022,
nächste Prüfung: 01.06.2023
Das Centrum für Nieren und Hochdruckkrankheiten (CfNH) Frankfurt ist ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und
ermöglicht eine Verzahnung ambulanter und stationärer Behandlungen. Unser Leistungsspektrum beinhaltet:
- Abklärung, Prävention und Therapie aller Nierenerkrankungen
- Abklärung und Therapie von Bluthochdruck (arteriellen Hypertonie)
- Nephrologische Betreuung (Stoffwechselmonitoring) von Diabetikern
- Modernste Blutreinigungsverfahren der Hämodialyse und der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
- Computerunterstützte Online-Überwachung und -Dokumentation aller Dialysebehandlungen
- Behandlung von Fettstoffwechselstörungen - alle maschinellen Verfahren zur Lipidapherese (Blutfettentfernung)
- Alle Aphereseverfahren (Plasmapherese, Immunadsorption, Rheophorese) zur Behandlung neurologischer, hämato-onkologischer,
ophthalmologischer, kardiologischer und dermatologischer Erkrankungen mit entsprechender Indikation
- Betreuung transplantierter Patienten bzw. Transplantationsvorbereitung und -nachsorge
- Hausärztliche Betreuung (ohne Hausarztbesuche)
- Fachinternistische Betreuung durch die „Praxis Dr. Herwig Gabriel“ mit Schwerpunkt Sport und Ernährungsmedizin sowie
belegärztliche Tätigkeit (inkl. Gastroskopien in der Klinik Maingau der Frankfurter Rot Kreuz Krankenhäuser e.V.)
Praxis & Ambulanz
Redaktion: Dres. med. P. Kurz/T. Tsobanelis
Kernpunkt unserer ambulanten Leistungen ist die Abklärung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten. Hier erhalten Sie Informationen über die Abwicklung von ambulanten Leistungen (Terminvergabe, Abläufe ambulanter Behandlungen und Therapieplanung).
Mehr lesen…
Nierenersatztherapie
Redaktion: Dres. med. P. Kurz/T. Tsobanelis
Hämodialyse / Peritonealdialyse / Transplantation
Bei einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz (Nierenschwäche im terminalen Stadium) wird eine Nierenersatztherapie in Form einer Hämodialyse (Blutwäsche) oder Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse), ggf. einer Nierentransplantation notwendig.
Mehr lesen …
Lipidapherese, Plasmapherese, Immunadsorption
Redaktion: Dres. med. P. Kurz/T. Tsobanelis
Bei schweren Fettstoffwechselstörungen oder bei verschiedenen Erkrankungen des Abwehrsystems (Immunerkrankungen) werden spezielle Plasmaaustauschverfahren (Plasmapherese, Immunadsorption, Rheopherese) eingesetzt.
Mehr lesen …
Ihre Nieren liegen uns am Herzen
Die Nephrologen: Unsere Nieren sind wahre multitalente. Bis zu 300 Mal pro Tag filtern sie die gesamte Blutmenge.
Insgesamt passieren so bis zu 1.800 Liter täglich die Nieren.
Das entspricht ungefähr... Mehr lesen... (PDF-Dokument der Firma A&B Kommunikations GmbH)
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Seit 2006 wenden wir ein Qualitätsmanagement-System an.
Das entspricht den Anforderungen der ISO 9001:2015,
anwendbar für „Good Dialysis Practice“.
Kooperationspartner:
Mitgliedschaften
Unsere Ärzte sind Mitglieder folgender Institutionen und Gesellschaften:
- Landesärztekammer Hessen (LÄKH)
- Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KV-Hessen)
- Deutsche Gessellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
- Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI)
- Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL)
- Deutsche Gessellschaft für die Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen
und ihre Folgeerkrankungen (DGFF) e.V. (Lipid-Liga)
- European Renal Association - European Dialysis and Transplant
Association (ERA-EDTA)
- International Society of Nephrology (ISN)
- American Society of Nephrology (ASN)
- International Society of Peritoneal Dialysis (ISPD)
Hygiene
Das Thema Hygiene bildet einen zentralen Aspekt der Qualität der Versorgung unserer Patienten. Wir haben ein Hygieneteam etabliert, führen interne und externe Hygienebegehungen durch und nehmen an Hygieneaktionen wie „Aktion Saubere Hände“ teil.
Mehr lesen…
Mitglied der Deutschen Gesellschaft
für Innere Medizin (DGIM)
Sicherheit im Netz

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.